Diese Website verwendet Cookies, um eine optimale Benutzererfahrung zu gewährleisten. Mehr erfahren OK!

van Lengerich

2 Ergebnisse

Ergebnisse filtern

Filters

    Produkttyp

     - 808-63-IND-51
    RDM Parts Gerades Messer geeignet für van Lengerich 64462 - 808-63-IND-51
    • Artikelnummer: 808-63-ind-51
     - 808-63-NOB-05
    RDM Parts Y-Messer geeignet für Breviglieri 55202 - 808-63-NOB-05
    • Artikelnummer: 808-63-nob-05

    Deichselklingen und Zubehör für Ihre -Maschine

    Aftermarket-Teile von RDM Parts, die zu Ihrer -Maschine passen. Wenn Sie die Verschleißteile Ihrer Maschine rechtzeitig ersetzen, stellen Sie eine optimale Leistung sicher. Deshalb ist es wichtig, Verschleißteile rechtzeitig zu ersetzen. Um die richtigen Ersatzteile zu finden, schauen Sie bitte im Teile-Handbuch Ihrer -Maschine nach.

    Deichselklingen an Ihrer Maschine befestigen

    Ein abwechselndes Anbringen der Blätter der Drehpflugs stellt eine optimale Bearbeitung der Erde sicher. Die Hälfte der Blätter dreht sich nach rechts, die andere Hälfte nach links. Es gibt einen Unterschied in der Positionierung der Schnittfläche. Prüfen Sie beim Ersetzen der Blätter, ob sie sich nach rechts oder nach links drehen.

    Der Unterschied zwischen C oder L geformten Deichselklingen

    Prüfen Sie die Form Ihrer Deichselklingen. Ein Blatt in C-Form benötigt weniger Leistung als ein Blatt in L-Form. Diese Blätter werden öfter bei Frästiefen von 5cm oder mehr verwendet und können bei höheren Geschwindigkeiten genutzt werden.

    Die eckige Form der L-förmigen Klinge benötigt im Vergleich zur C-förmigen Klinge im Betrieb eine höhere Leistung. Dies liegt an der Form, da diese weniger effizient ist. Wenn die Frästiefe weniger als 5cm beträgt, wird häufiger die Klinge in L-Form verwendet. Die Deichselklinge verhindert eine Verdichtung der Erde

    Wählen Sie die richtige Klinge für Ihren -Drehpflug

    Sie finden die -Deicheslklingen für Ihre Maschine leicht durch unsere praktischen Filter. Neben dem Links - oder Rechtsdrehen der Klinge ist es wichtig zu prüfen, ob der Abstand zwischen den Verbindungslöchern und der Breite der Klinge genau der gleiche ist wie bei Ihren derzeitigen Deichselklingen. Die Länge der Klinge ist entscheidend für die Frästiefe und die Leistung, die Ihre Maschine benötigt.